Demenz geht uns alle an
Schulhausstrasse 1
3855 Brienz
28. Sept. 2023, 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Interlaken-Oberhasli und Zwäg ins Alter der Pro Senectute Kanton Bern laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung:
Demenz geht uns alle an
Was ist eine Demenz? Kann ich durch mein Verhalten das Demenzrisiko senken? Gehören meine Gedächtnislücken zum Alter oder bedarf es einer Abklärung? Wie kann ich Menschen begegnen, die an einer Demenz erkrankt sind? Wo finden Betroffene passende Unterstützung und Entlastungsangebote, die ihnen den Alltag erleichtern? Silke Däppen von Alzheimer Bern vermittelt Ihnen grundsätzliche Informationen zu demenziellen Erkrankungen. Zwäg ins Alter zeigt auf, wie Sie die geistige Gesundheit schützen und das Gedächtnis und das Gehirn stimulieren und wachhalten können. Zwischendurch sorgen wir für auflockernde, anregende Bewegungspausen.
Kontakt
Altersgruppe für Altersfragen Oberer Brienzersee, Förderverein Pro Senectute Interlaken-Oberhasli und Zwäg ins Alter der Pro Senectute Kanton BernInformationen
- Voraussetzungen
Kursnummer 15200.23.0304 Wann Donnerstag, 28. September 2023, 14.00–16.30 Uhr Wo Gemeindehaus Dindlen, Schulhausstrasse 1, 3855 Brienz Leitung Karin Gfeller, Koordinatorin Zwäg ins Alter, Pro Senectute Kanton Bern Mitwirkende Silke Däppen, Alzheimer Bern, Beratungsstelle Thun/Oberland
Marianne Gäumann, FitGym Leiterin, Pro Senectute Kanton Bern- Anmeldung
- Es wird ein Fahrdienst angeboten. Telefonische Anmeldung:
zumsy Birgli – Wohnen im Alter Brienz, 033 033 952 86 86
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
ZIA_Demenz_Brienz_05.pdf | Download | 0 | ZIA_Demenz_Brienz_05.pdf |