vorhergehendes Ereignis | nächstes Ereignis |
Kauf einer Bootshalle (Nutzung als Werkhof) und des Brunnenplatzes/Nasen2012
Vize-Gemeindepräsident Bernhard Fuchs
Gemeinderatspräsidentin Annelise Zimmermann Gemeindeschreiber Thomas Dräyer Verkauf Hauptstrasse 40 (Schildhaus) Kauf einer Bootshalle (Nutzung als Werkhof) Dienstalter 35 Jahre: Wilhelm Flück, Hauswart 25 Jahre: Hans-Ueli Thöni, Bauarbeiter 25 Jahre: Hans Peter Weber, Revierförster 20 Jahre: Thomas Dräyer, Gemeindeschreiber 10 Jahre: Felix Ruef, Klärmeister-Stellvertreter Mobility: Defizitgarantie für Versuchsbetrieb 2012 / 2013 Neue Leistungsvereinbarung mit Brienz Tourismus Mitwirkung beim Hochwasserschutzkonzept Hasliaare Kino-Theater Brienz: Ersatz der Lüftungsanlage Fotovoltaik: Rücknahme der Ueberschussenergie zum doppelten Energiepreis Baugruppe: Ersatzbeschaffung Boschung Pony Treffen mit Gemeinderat Iseltwald Projektabschluss „Munition in Schweizer Seen“ Leistungsvereinbarung mit dem Verein Bootsvermietung Brienz 25. Rockfestival (Brunnenplatz) Hans Zybach: Bewilligter Amtsgang zugunsten Bäuertgemeinde Grund Anstellung von Berit Landolt (Sicherheit, Gemeindeschreiberei, Soziales) Einstellung der Zusammenarbeit mit der Vereinigung alt Brienz Flück Reisen AG: Kündigung des Vertrages (Carparkplätze) Vollzug der Renaturierung Brunnen Schwandergässli: Vollzug der Ausweichstelle und des Wendehammers Verzicht auf eine Mitgliedschaft bei der Lungenliga Weihnachtsbeleuchtung: Montage per 1. Advent / Demontage Ende Januar Wahl von Käthi Lüthi-Fankhauser als RFO-Mitglied (DC Gesundheit und Logistik) Neuer Zusammenarbeitsvertrag mit der ZSO Alpenregion Bewilligung eines Anlasses zugunsten Kubb Klub Aaretal (Brunnenplatz) Circus Royal (Brunnenplatz) 4. Nationaler Kinder- und Jugendtanzwoche (Sporthalle und Dindlen) Thomas Mader als zusätzliches Mitglied in die Arbeitsgruppe Suchtprävention gewählt Besichtigung der Firma Tenag Brienz AG Einbürgerung von Mario Kovacevic 10. Internationales Wasserfliegertreffen (Brienzersee, Bönigen) Nahzone von Talsperren: Einsetzung einer Arbeitsgruppe Mehrwertabschöpfung: Die Grundeigentümer erhalten Vertragsentwürfe Ueberarbeitung der Gefahrenkarte Milibach, Trachtbach, Glyssibach, Lammbach: Montage von Gefahrenhinweistafeln Baubewilligung für den Neubau der Skipiste Tschingel FC Rothorn: Durchführung eines Grümpelturniers Turnverein Brienz: Turnvorstellung Forst: Anstellung eines neuen Lehrlings (Joel Baeriswyl) Etappenweiser Vollzug des Uferweges (verschiedene Teilprojekte) Musikfestwoche Meiringen: Anlass "rotHornroHtor" / Kauf von 10 Tickets Wertberichtigungen von Darlehen BRB und SAW Gemeindebeitrag zugunsten des Anlasses „Die Bären aus Brienz“ (Schweizer Holzbildhauerei Museum) Gemeindebeitrag zugunsten der Neuuniformierung der Musikgesellschaft Brienz Bewilligung eines „Judihui Festli“ (Brunnenplatz) Ortsdurchfahrt / Tempo 30: Durchführung einer öffentlichen Informationsveranstaltung Feuerwehr: Neuanschaffung eines Mannschaftstransporters Schulhaus Brienz Dorf: Kauf Fensterdekoration / Sichtschutz Quaifest (Musikgesellschaft Brienz) Bernhard Jakob: Funktionsbezogene Zulage aufgrund zusätzlicher Aufgaben und Kompetenzen (gültig bis 31.12.2014) Stägmattsbrücke: Investitionskredit für Neuverkabelung Vereinbarung für eine Stromversorgung Tiefental Kündigung der Werkverträge „Brunnenmeister“ / Abschluss von Regieverträgen (Flück Haustechnik AG, Peter Grossmann, Beat von Allmen, S. Stähli Haustechnik AG) Dienstbarkeitsvertrag und Bau neue Trafostation Labrador Kenntnisnahme vom 30 Mio. Projekt der Bergbahnen Sörenberg Stellenantritt von Bettina Wüthrich (Standortmarketing) Nachkredit für den generellen Entwässerungsplan (GEP) Neues Parkplatzreglement Neues Gebührenreglement Neues Hundetaxenreglement Neue Verordnung über die Plakatierung Neue Tagesschulverordnung Zwei Schulräume für die Schule für Holzbildhauerei während der Umbauphase Beschaffungswesen: Neue Weisungen des Gemeinderates Personalanlässe: Neue Weisungen des Gemeinderates Lernende Stephanie Huggler: Bewilligter Englandaufenthalt (Sprachaufenthalt) Verein Chinderhus Region Brienz wird von der TFA befreit Gebundener Nachkredit für die Langzeitüberwachung „Rutschung Ritzwald“ Sporthalle: Abschliessende Ausgleichszahlung zugunsten der Firma Anderegg Elektro Rastplatz Brunnen: Auftrag zur Planung eines Gebäudes Zentralbahn: Brückensanierung Bachtalen Neue Drucksache: Wohlbefinden Brienz (Gesundheitsdorf am magischen Brienzersee) ARA Brienz: AWA fordert eine Leistungssteigerung / Erteilung einer Studie an Firma Holinger AG Neue Kunstwerke auf dem Quai Flöten Ensemble von Shimada-shi Einweihung Ländergärten (Quai) Eröffnung Digitales Kino Brienz Gemeindewahlen 2012 Sämtliche Fussgängerstreifen werden überprüft Tagesschule: Anstellung von Katrin Blaser-Weber Feuerwehr: Kauf von zwei Wärmebildkameras Amtliche Vermessung: Die Firma Flotron Ingenieure AG, Meiringen, wird mit einem Nachführungsvertrag bestätigt Teilnahme an den Kulturtagen Tryavna (Bulgarien) Vorbereitungen für den Vollzug des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (KESB) Fekker-Chilbi Forst: Genehmigung des Projektes Wytschwendi Forst: Genehmigung des Projektes Harstettli Forst: Genehmigung des Projektes Brunnenfluh Forst: Genehmigung des Projektes Brunnenwald Holzbildhauer Symposium (Cholplatz) Swiss Aerobatic Championships (Brunnenplatz) Planalpweg: Keine befristeten Sonderbewilligungen / Bestätigung der signalisierten Gewichtslimite von 3.5t Vereinbarung über die Standortevaluation und –koordination von Mobilfunkanlagen Neue Fondsverordnung Klassenkassen Kraftwerk Botchen: Einsetzung eines Projektteams Wasserbauplan Trachtbach: Wichtige Verurkundungen Amtliches Vermessungswerk Los 11: Einsetzung einer Marchkommission und eines Nomenklaturausschusses Musighuus: Wichtige Unterhaltsarbeiten Strandbad: Architekturstudie Quai: Arbeitsvergabe der Sitzmöbel 10 Jahre Kick Down Bar Schule Brienz: Besichtigung neue IT-Anlage Hotel Weisses Kreuz: Neueröffnung Nachkredit zugunsten des Quai Einmaliger Betriebsbeitrag zugunsten der Schifffahrt (Brienzersee) Verkauf der Restparzelle Feuerwehrmagazin Balm Bausekretärin Rita Gerny. Bewilligung eines Lehrgangs (Sachbearbeiterin Bau- bewilligungsverfahren) Axalp: Bewilligung eines Alarmierungsschemas Sporthalle: Bewilligung eines Schneerückhaltesystems Cholplatz: Bewilligung sämtlicher Folklorekonzerte Féchy: Teilnahme an Fete du Raison Erhebung der Kulturinstitutionen und Kulturprojekte zugunsten der Regionalkonferenz Oberland Ost Strandbad: Reparaturarbeiten Kinderbassin Hafenanlage Ländte: Sturmschäden Quai: Genehmigung neuer Ortspläne Wanderweg Wegabschnitt Chruterenpass – Gummi – Greesgi: Wiederinstandstellungs- arbeiten Anstellung von Sonja Jossi Hanel (Finanzverwaltung) Pensionierung Therese Fischer (Finanzverwaltung) 41. Brienzerseeschwimmen Strassenbenutzung „Giessbach – Bauwald“ und „Birchental“: Neue Vereinbarung mit dem Staatsforstbetrieb Installationskonzession für Firma Joch Haustechnik GmbH, Heimberg Bernhard Jakob schliesst als Klassenbester seine Ausbildung als Bernischer Finanz- verwalter ab Neue Weisung über die Aktenführung und die Archivierung in der Gemeindeverwaltung Einwohner- und Fremdenkontrolle: Kündigung Michèle Jegerlehner / Anstellung von Samuel Zobrist Videoüberwachung: Mit der Kantonspolizei Bern sind geeignete Standorte zu prüfen Schule Brienz: Bewilligung einer Basisstufe für das Schuljahr 2012/2013 Inferno Triathlon Kauf von Brunnenplatz und Wald (Brienz-Grundbuchblatt Nr. 705 und 1125) Mitwirkung Sachplankarte Brienzersee Fliegerschiessen Axalp ARA Brienz: Sanierung des Einlaufpumpwerkes Vandalismus: Bei akutem Bedarf wird punktuell ein Sicherheitsdienst eingesetzt Information über die Tunnelsicherheit im Berner Oberland Feuerwehrkader: Telefon- und Büroentschädigung Nicht versicherbare Elementarschäden: Hans Peter Weber wird als Gemeindeschätzer gewählt Petition für ein Antennenmoratorium in Brienz (Negativbeurteilung) Verbauungs- und Aufforstungsprojekt Brienzer Wildbäche: Genehmigung eines gebundenen Verpflichtungskredites Neue Parkplatzbewirtschaftungsverträge mit Coop und Brienz Rothorn Bahn AG Neuer Parkplatzbewirtschaftungsvertrag mit BLS Netz AG (PP Ländte) Gemeindebeitrag für Skatehalle (Skatepark Verein Oberhasli) Kirche Brienz: Gemeindebeitrag für neue Kirchenbeleuchtung Stiftung zur Sammlung und Ausstellung von Holzschnitzereien / Anschubfinanzierung und Leistungsvereinbarung Brienz Rothorn Bahn AG: Verzicht auf Darlehensrückzahlungen (2012/2013) Weihnachtsmarkt: Einmaliger Beitrag für 3 Häuser Raumpflege Schulanlagen: Anstellung von Evelyne Wyttenbach und Candida Sequeira Dias Santos Briensermärt Verzicht auf Parkhaus Areal Jobin Strassengenossenschaft Brienzerberg: Einsetzung einer Arbeitsgruppe Sportbahnen Axalp Windegg AG / Unentgeltliches zur Verfügung stellen eines Doppel-Containers Sozialdienst Region Jungfrau: Aufgabenübertragung des Alimentenwesens Sozialdienst Region Jungfrau: Aufgabenübertragung der Pflegekinderaufsicht Sozialdienst Region Jungfrau: Mitarbeit zugunsten der nicht ständigen Baukommission Bulgarische Botschaft: Teilnahme am bulgarischen Kulturabend Brienzerseelauf Wahl einer professionellen und verwaltungsunabhängigen Revisionsstelle (ROD) Neue Verordnung über die Internet-Bekanntgabe von öffentlichen Informationen Leistungssteigerung Trafostation Obhegli ZPP Schweibenalp Einbürgerung von Amina Uka und Rejhan Uka Gemeindebeitrag für eine Studie „Fernheizung Brienz West“ Forsthaus/Brunnenplatz: Bewilligung eines Internetanschlusses DSL Infinity Kunstnacht Planung eines neuen Gebäude auf dem Cholplatz Planalpweg (Bereich Härdtunnel): Sicherung der Stützmauer Axalpstrasse bis Sporthotel: Genehmigung neuer Weisungen Papiersammlung: Rahmen- und Einzelvertrag mit der Altpapierwerk Utzenstorf AG Eröffnung Coop Brienz (nach grösseren Umbauarbeiten) ARA Brienz: Pensionierung von Klärmeister Kurt Gusset / Beförderung von Felix Ruef zum Klärmeister (ab 1. Mai 2013) ARA Brienz: Anstellung von Michael Baumann als Klärwerkfachmann (mit Verpflichtung zur Weiterbildung) ab 1. April 2013 Regionale ARA Brienz – Meiringen: Erhalt einer Studie und Verzicht auf einen Zusammen- schluss Austritt aus der Genossenschaft Wohn- und Pflegeheim Utzigen Quai: Baustart Lindellen Emissionszentrale der Schweizer Gemeinden / Teilnahme an der Schluss- Generalversammlung Beförderung von Thomas Neuhaus zum Leiter Liegenschaftsunterhalt / Hauswarte Schulsozialarbeit: Auf eine Einführung wird vorläufig verzichtet. Aufhebung der Wahllokale im Schulhaus Dorf und Schulhaus Kienholz (zu geringe Nachfrage) Linda Stauffer: Bewilligter Lehrgang Verwaltungsrecht in der Praxis Austritt aus dem Förderverein der Klinik Südhang Bewilligte Aktion ProBon für Stromgutschriften Kredit für eine Beschaffung eines Fahrzeuges zu Gunsten der Wasserversorgung |
zur Übersicht |