Aktuelles aus dem Gemeinderat (Unwetter)
Stand der Arbeiten
Die Räumungsarbeiten im Schadensgebiet sind grösstenteils abgeschlossen. Die privaten Parzellen konnten bis zur Fassade geräumt werden
Die öffentliche Erschliessung von Strom, Wasser und Abwasser konnte bei allen bewohnbaren Liegenschaften wiederhergestellt werden.
Ebenfalls wurde das Gerinne des Milibachs in Zusammenarbeit mit der Schwellenkorporation Brienz und deren Ingenieuren provisorisch wiederhergestellt und ein Notdamm erstellt.
Die Zentralbahn ist ebenfalls mit Hochdruck daran, die Bahninfrastruktur wiederherzustellen. Es ist geplant, den ordentlichen Bahnverkehr gegen Ende November 2024 wieder aufzunehmen.
Unter der Leitung des Kantons (Tiefbauamt) und der Schwellenkorporation Brienz (Zuständig für den Wasserbau in der Gemeinde Brienz) wurde das LLE eingesetzt. Das LLE hatte am 21. August 2024 die erste Sitzung. Erstes Ziel der Organisation ist die Analyse der Ereignisse vom 12. August 2024. Weiter wird im Rahmen der LLE ein Massnahmekonzept mit Machbarkeitsstudie erarbeitet.
Weiter wurde eine LLE-Begleitgruppe mit Direktbetroffenen und Personen aus der Bevölkerung eingesetzt. Sie hinterfragt die von Fachleuten vorgeschlagenen Massnahmen am Milibach kritisch und bringt Ideen bezüglich zukünftiger Massnahmen ein. Anfang Dezember soll mit zwei Veranstaltungen, zuerst die Direktbetroffenen und ein Tag später die Bevölkerung über die künftigen Massnahmen informiert werden.
Einsetzung Spendenausschuss und Vorgehen Spendenauszahlung
Das Unwetter vom 12. August 2024 hat unser Dorf schwer getroffen und teilweise grossen Schaden angerichtet. Viele haben nicht nur ihr Hab und Gut verloren, sondern auch wertvolle Erinnerungen.
In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz SRK konnten wir eine erste finanzielle Soforthilfe für Betroffene auszahlen.
Der Gemeinderat hat am 28. Oktober 2024 die Grundlagen für die Verwendung und Einsatz der Spenden der Gemeinde Brienz und Koordination der Spendengesuche mit der Glückskette und SRK genehmigt. Ebenfalls hat der Gemeinderat folgenden Spendenausschuss eingesetzt:
- Baumgartner Gerold, Meiringen (Präsident)
- Kleinhans Ronja (Sekretärin) / Stv. Stauffer Linda, Gemeindeschreiberin
- Vertreter SRK Nellestein Wim
- Jakob Bernhard, Finanzverwalter / Stv. Stauffer Linda, Gemeindeschreiberin
- Stähli Kaufmann Susanne, Brienz
- Perren Ruedi, Brienz
Die Spenden werden in drei Phasen aufgeteilt. Die erste Phase mit der Direkthilfe konnte bereits abgeschlossen werden. Nun stehen die zweite und dritte Phase an:
Die entsprechenden Gesuchsformulare sowie den Prozessablauf finden Sie hier.
Dank
DANKE an alle Unterstützerinnen und Unterstützer rund um das Unwetter am Milibach.
Euer Engagement – von helfenden Händen und tröstenden Worten bis hin zu Muskelkraft, süssen Leckereien und Unterschlupf – war und ist unbezahlbar.
Wir schätzen jede Form der Solidarität in und für unser Dorf!
Der Gemeinderat