vorhergehendes Ereignis | nächstes Ereignis |
Einweihung des Reservoirs Gampeli2011
Gemeindepräsident Peter Flück-Luchs
Vize-Gemeindepräsident Bernhard Fuchs Gemeinderatspräsidentin Annelise Zimmermann Gemeindeschreiber Thomas Dräyer -Gemeinderat Menk Lüthi übernimmt das Departement Bildung -Dienstaltersgeschenke (Kurt Gusset 30 Jahre, Martin Mäder 15 Jahre, Roth Elisabeth 10 Jahre, Hans Zybach 10 Jahre) -Feuerwehr Brienz: Einsetzung von Zentralisten (Gemeindepersonal) -Brünigtunnel: Der Gemeinderat beurteilt dieses Projekt als „sehr wichtig“ -Sporthalle: Mobiliar/Lagerung – Einsetzung einer Arbeitsgruppe -Pfadi Folk Fest vom 26. – 28. August 2011 -Finanzverwalter Hans Zybach: Bewilligter Amtsgang z.G. Bäuertgemeinde Grund -Alice Rieder: Verlängerung der Bewilligung zur Führung eines Taxibetriebes (2011 - 2014) -Mehrwertabschöpfung: Einführungsbeschluss -FC Rothorn: Grümpelturnier vom 25./26. Juni 2011 -Gemeindetageskarten: Festlegung eines einheitlichen Preises innerhalb der Kirchgemeinde -Rockfestival vom 5. – 7. August 2011 -Feuerwehr Brienz: Zusammenarbeit mit der BOHAG -Projekt für die Aufwertung von Reptilienlebensräumen -Slaveikov’s Days Tryavna vom 2. – 5. Juni 2011: Teilnahme von GRP Annelise Zimmermann -Geschäftsverwaltung Dialog: Einführung und Genehmigung von Richtlinien -Gemeindehaus Dindlen: Neuvermietung z.G. Familie Sequeira Dias Santons -Kinder- und Jugendarbeit: Zusammenarbeitsvertrag mit den Gemeinden Oberhasli -Feuerwehr Brienz: Schlüsselübergabe neues Tanklöschfahrzeug (TLF) -Erschliessung Heger: Arbeitsvergaben -Schiffländte Brienz Dorf: Abklärung von Sanierungsmassnahmen -Masterplan Giessbach: Genehmigung der Ergebnisse der Arbeitsgruppe -Neugestaltung Quai: Arbeitsvergaben von verschiedenen Kunstobjekten -Neugestaltung Quai: Arbeitsvergabe für einen Neubau Carport Walz -Ortsdurchfahrt Brienz: Einsetzung einer Arbeitsgruppe -Versteigerung des Sporthotels Axalp (16. Mai 2011) -Stiftung Giessbach dem Schweizervolk: Kenntnisnahme vom Rahmenkredit 1983 -Stiftung Giessbach dem Schweizervolk: Verpflichtungskredit für Infrastrukturverbesserungen -Aufhebung des Reglementes über die Schulzahnpflege -Genehmigung der Abrechnung Ersatzbeschaffung der Strassenwischmaschine -Gemeindeprofilograph: Genehmigung des Berichtes (inkl. Massnahmenvollzug) -Lernende Andrea Wyss: Genehmigung eines Sprachaufenthaltes (England) -Spitex: Nachkredit für Projektleitung, Projektsekretariat und juristische Unterstützung -Masterplan Giessbach - Strassenbeleuchtung: Kreditgenehmigung -Masterplan Giessbach – Regenabwasserleitung: Kreditgenehmigung -Erschliessung Lilachen: Genehmigung des Grundeigentümerbeitragsplans -Wasserbauprojekt Glyssibach: Genehmigung der Kreiselgestaltung -Schule Brienz: Genehmigung einer Klassenschliessung -Brienzerdeutsches Wörterbuch: Genehmigung einer Neuauflage (2. Druck) -Lernender Informatik: Lehrvertrag mit Stefan Aeschlimann -Forst: Anstellung von Forstwart René Fischer -Fekker-Chilbi vom 30. September – 2. Oktober 2011 -Gemeindeverwaltung Brienz: Ersatz der bestehenden Küche -Erschliessung von Uferwegen und Freiflächen: Arbeitsvergabe -Hafenanlage Ländte: Arbeitsvergabe -Stägmattsbrücke: Sanierung – Kredit für Netzänderung -Kant. Wassernutzungsstrategie: Wasserkraftwerk Botchen kann erschwert realisiert werden -Fête du Raisin à Féchy vom 10. September 2011: Teilnahme von GRP Annelise Zimmermann -Sporthalle: Bewilligung eines Nachkredites -Gemeindeverwaltung Brienz: Genehmigung einer Umgebungsgestaltung -Historischer Verkehrsweg Brienz – Planalp: Bewilligung eines Nachkredites -Anschaffung eines Elektrofahrzeuges Quai -Trafostation Engi: Bewilligung eines Nachkredites -Trafostation Aaregg: Bewilligung eines Nachkredites -Abschluss der Seniorenwohnungen Tschingel -Konzept Standortmarketing – Kreditgenehmigung -Fliegerschiessen Axalp: Genehmigung einer Vereinbarung -Sporthalle: Arbeitsvergabe Bühnenschubladen, Tische, Stühle -Kinowohnhaus: Sanierung der Lüftungsanlage -Ballenberg-Dampfbahn: Beitrag für eine Neuinstallation der Drehscheibe -Schwandergässli: Verpflichtungskredit für Wendehammer, Ausweichstelle, Trockenmauer -SAW/Beschneiung: Gewährung eines zinslosen Darlehens und Rückgabe von Aktien -Stipendium für Nikola Darin Bozhkov, Tryavna (Bulgarien) für Schule für Holzbildhauerei -Baugruppe: Anstellung von Michel Rolf -Baugruppe: Anstellung von Daniel Gyger -Alpine Permakultur Schweibenalp: Genehmigung eines Empfehlungsschreibens -Baulanderschliessung Tal: Kredit für eine Erschliessungsplanung -Koordiniertes Vorgehen bezüglich die Neophyten Bekämpfung -Schulhaus Dorf: Neugestaltung Pausenplatz – Arbeitsvergaben -Axalpstrasse: Belagsarbeiten Tiefental, Biel, Schlatticheer und Niwriiti -Gefahrenkarte BSHB: Genehmigung der Abrechnung -Ritz-Baalen (Wald mit besonderer Schutzfunktion): Genehmigung der Abrechnung -Wasserkraftwerk Botchen: Aktualisierung der vorhandenen Unterlagen -Gemeindeverwaltung Brienz: Ersatz der Serverinfrastruktur -Strassenunterhalt: Kauf eines zweiten Salzsilos (interkommunale Zusammenarbeit mit SH) -Beitrag an eine Parkplatzstudie Areal Wydi -Olympiasieger Dres Michel – Einweihung Dres Michel-Weg -Doppelter Energiepreis für Photovoltaikanlagen -Mitgliedschaft zugunsten des Vereins Schweizer Gesangfest 2015 Meiringen -Amtliches Vermessungswerk Los 11: Arbeitsvergabe -Trafostation Chrutmettli: Dienstbarkeitsvertrag mit der Alpgenossenschaft Axalp -Installationskonzession zugunsten Albert Steiner AG, Ringgenberg -Quartierstrasse: Verkehrskonzept bzw. Zusammenarbeit mit Urs Dubach, Grindelwald -Besuch einer japanischen Delegation von Shimada-shi (13. – 14. Oktober 2011) -Eröffnung Ländergärten (Quai) -Prüfung von Photovoltaikanlagen (Lawinenverbauung Tanngrindel) -Kauf eines e-bikes -Übernahme des Strassenabschnittes Tal-Hambiel-Undergwand bis Gde-Grenze Schwanden -Beschaffung neuer Föhnplakate -Einzonung Stockmatte: Einleitung eines Verfahrens an das Bundesgericht -Max Buri-Haus: Sanierung des WC im Untergeschoss -Neubau Reservoir Gampeli – Einweihungsfeier mit Tag der offenen Tür (22. Oktober 2011) -Kauf des Inventars des Bootsverleihs Hofmann (Bootssteg, Pedalos, Ruderboote, Motorboote) -Buch Brienz (Aktualisierung Heimatbuch) -Brücke über Zentralbahn (Rybi) – Vorbereitungsarbeiten und Kreditgenehmigung -Ersatzbeschaffung der ICT-Anlage für die Sekstufe 1 -Schlossbergschule Spiez: Mitgliedschaft im Komitee „Pro Schlossbergschule“ -Öffentliches Mitwirkungsverfahren zum Objektblatt Militärflugplatz Meiringen -Gemeindeverwaltung Brienz: Neue Stühle für das Sitzungszimmer des Gemeinderates -111 Jahre Huggler Holzbildhauerei AG -2. Rang im Minergie rating des Kantons Bern (Preis: Gutschein im Wert von CHF 3‘000.00) -Parkleitsystem: Einreichung eines Gesuches an das OIK -Schifffahrt Berner Oberland sucht nach neuen Lösungen -Kauf einer Bootshalle für die Baugruppe und Gemeindebetriebe (Werkhof) -Wiederherstellung des historischen Verkehrsweges Planalp – Rothorn (Projektänderung) -Erneuerung der Trafostation Labrador -Die Gemeindeversammlung lehnt einen Verkauf des Lehrerwohnhauses ab -Genehmigung einer neuen Gemeindeordung (wichtig für die Gemeindewahlen)¨ -Genehmigung eines neuen Kurtaxenreglementes (mit Tourismusfonds) -Abrechnung des Neubaus „Mehrzweckanlage mit Doppel-Sporthalle und Aussenanlagen“ -Abrechnung des Neubaus „Feuerwehrmagazin Balm“ -Abrechnung der „Erschliessung Balm“ -Abrechnung „Trottoirneubau Gärbi-Wydi“ -Abrechnung „Waldbau C Projekt“ -Abrechnung „Wiederherstellungsprojekt Sturm 90“ -Überführung der Spitex Oberer Brienzersee in die Spitex Oberhasli Brienz AG -Brienzwiler, Hofstetten und Schwanden halten an ihrer Schulorganisation bhs fest -Steuerbüro: Anstellung von Katrin Nussbaum -Feuerwehr Brienz: Leistungsvereinbarung mit Meiringen (Fahrschule auf HLF) -Gemeindehaus Dindlen: Mietverhältnis mit Handharmonika-Club Brienz -Schweizer Patenschaft für Berggemeinden: Spende von CHF 5‘000.00 (Unwetter-Fonds) -Kinowohnhaus: Zinsloses Darlehen für einen Kauf eines neuen Projektors -Verkauf des Schildhauses (Hauptstrasse 40) -Strassengenossenschaft Brienzerberg: Verschiedene grundsätzliche Abklärungen -Planalpweg: Verschiedene grundsätzliche Abklärungen -Projekt Fussgängerbrücke Schwandergässli: Bewilligung eines Nachkredites -Alarmierung der Bevölkerung: Leistungsvertrag mit den Nachbargemeinden und Feuerwehr -Parkplatzbewirtschaftung: Weisungen für die Verantwortlichen der Parkplatzkontrolle |
zur Übersicht |