Tipps | Nur nichtverwertbare Abfälle gehören in den Hauskehricht! | |
Wichtig | Die Gebührensäcke dürfen nicht beliebig gefüllt werden. Die zulässigen Gewichte setzen sich wie folgt zusammen: 17l-Sack: 2.5 kg 35l-Sack: 5.0 kg 60l-Sack: 8.5 kg 110l-Sack: 16.0 kg Wenn viele schwere Abfälle, wie Windeln, Katzenstreu, Sand, Erde, Steine etc. in den Sack gefüllt werden, sind die zulässigen Gewichte schnell überschritten und die Säcke können reissen. Berücksichtigen Sie auch, dass zudem zu schwere Säcke beim Sammeldienst für den Rücken der Belader schädlich sind. | |
Gebühren | In gebührenpflichtigen AVAG-Säcken oder in Säcken mit Gebührenmarken | |
Sammelstellen | ERZ Entsorgungs- und Recyclingzentrum Lauimatten, EZ Bächlischwendi (AVAG), Öffentliche Sammelstelle Axalp | |
Produkte | Nähere Informationen zur Kehrichtsammlung in Brienz: https://www.brienz.ch/de/politik/verwaltung/abfall/abfalldaten/
Für Feriengäste / Wochenendaufenthalter Ausserhalb von Kehrichtsammlung und Öffnungszeiten können gebührenpflichtige AVAG-Säcke beim ERZ Lauimatten in einem Container deponiert werden. |
zur Übersicht |