Arbeiten und KonsumierenDas florierende lokale Gewerbe liefert die Energie für ein pulsierendes Wirtschaftsleben: Über 1000 Betriebe in allen drei Wirtschaftssektoren sind in der Region Haslital Brienz beheimatet. Landwirtschaftsbetriebe, die mit ihrer Produktion auch die einheimische Bevölkerung versorgen, Handwerks- und Baubetriebe sowie Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor sorgen für über 5500 Vollzeitstellen. Dabei reicht die Palette von Einzelfirmen, über kleine und mittlere Familienunternehmen bis hin zu grossen Aktiengesellschaften und Bundesbetrieben. Zahlreiche Unternehmungen sind im Tourismus, einem wichtigen Wirtschaftszweig der Region, angesiedelt.
Neben Medizin, Energie, Hightech und Innovation wird genauso viel Wert auf Tradition, einheimisches Handwerk und lokale Produkte gelegt. Farbenfrohe Stoffe mit bodenständigen Mustern werden seit uralten Zeiten im Oberhasli handgewoben und heute zu trendigen Artikeln verarbeitet. Aus regionalen Felskluften bringen einheimische Strahler Bergkristalle ans Tageslicht. Brienzer Holzschnitzler kreieren Kunstwerke von kleinen Geschenken bis hin zu eindrucksvollen Objekten. Wie breit die Wirtschaftszweige sind, erfährt der Konsument auch beim Einkauf vor Ort. Die vielen Geschäfte decken den Bedarf für den Alltag, den Beruf, die Freizeit aber auch für die besondere Gelegenheit ab. Text: Bettina Wüthrich, Irene Thali, Regina Johner Bildnachweis: Beat Kehrli, Dave Birri, Markus Johner, Haslital Tourismus, Brienz Tourismus, zvg |