Sozialbüro
Adresse: | Hauptstrasse 204, Postfach 256, 3855 Brienz |
Telefon: | 033 952 22 50 |
E-Mail: | soziales@brienz.ch |
Öffnungszeiten: | Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08.00 – 11.00 / 15.00 – 17.00 Uhr Donnerstag: 08.00 – 11.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr Nach vorgängiger Terminabsprache sind Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. |

Das Sozialbüro der Gemeinde Brienz ist die Anlaufstelle für Einwohner mit Fragen oder Schwierigkeiten im Lebensalltag und vermittelt Kontakte zu weiteren Institutionen. Die Gemeinde Brienz ist Mitglied beim Gemeindeverband Sozialdienst Region Jungfrau.
Übersicht über die Aufgaben des Sozialbüros - Altersbetreuung
- Familienergänzende Betreuungsangebote (Kindertagesstätte)
- Offene Kinder- und Jugendarbeit (Sitzgemeinde Meiringen)
- Fonds für Härtefälle
Der Kindes- und Erwachsenenschutz wurde per 1. Januar 2013 kantonalisiert. Die Behörde ist wie folgt erreichbar:
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Oberland Ost Schloss 9
Postfach 164
3800 Interlaken
Tel. 031 635 22 25
Fax 031 635 22 49
info.kesb-oo@be.ch Der Sozialdienst Region Jungfrau umfasst die Gemeinden im Verwaltungskreis Interlaken (exkl. Hasli). Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinden werden bei persönlichen, finanziellen und allgemein rechtlichen Fragen unentgeltlich beraten. Der Sozialdienst Region Jungfrau hilft im Umgang mit Behörden, Institutionen und vermittelt Adressen von Hilfsstellen. Folgende Bereiche werden durch den RSD abgedeckt:
- Sozialhilfe- und Vormundschaftswesen
- Inkassohilfe und Bevorschussung von Kinderalimenten
- Beratung und Betreuung von Menschen in finanziellen und persönlichen Notlagen
- Vermittlung von Dienstleistungen anderer, spezieller Institutionen
Sozialdienst Region Jungfrau
Jungfraublickallee 16
3800 Matten b. Interlaken
Telefon: 033 826 06 26
Telefax: 033 826 06 27
info@sdrj.ch Postadresse:
Postfach, 3800 Interlaken
Personen |
Leitung | Funktion | Telefon |
Huggler, Stephanie | Leiterin AHV-Zweigstelle Oberer Brienzersee | 033 952 22 47 |
Publikationen
Links