Regionales Führungsorgan Oberer Brienzersee
Adresse: | Hauptstrasse 204, Postfach 256, 3855 Brienz |
Telefon: | 033 952 22 43 |
E-Mail: | rfo@brienz.ch |
Öffnungszeiten: | Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08.00 – 11.00 / 15.00 – 17.00 Uhr Donnerstag: 08.00 – 11.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr Nach vorgängiger Terminabsprache sind Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. |

Auftrag Das Regionale Führungsorgan Oberer Brienzersee kommt bei Notlagen und Katastrophen zum Einsatz. Es wird im Bedarfsfall vom Gemeinderat der betroffenen Gemeinde aufgeboten. Die Arbeit des RFO basiert auf einem Vertrag zwischen der Sitzgemeinde Brienz und den Nachbargemeinden Brienzwiler, Hofstetten, Oberried und Schwanden.
Zuständigkeit Der Regionale Führungsorgan unterstützt mit dem Fachwissen seiner Mitglieder den Gemeinderat und die Gemeinderäte der angeschlossenen Gemeinden in der Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.
Es trifft nach seinem Einsatz durch den Gemeinderat von Brienz oder den Gemeinderat einer andern von einem Ereignis betroffenen Gemeinde die zur Bewältigung der Lage erforderlichen Massnahmen.
Ist Gefahr im Verzug, kann der Stabschef auch ohne Einsatz durch einen Gemeinderat selbständig die nötigen Massnahmen ergreifen. Er informiert unverzüglich die Gemeinderäte der betroffenen Gemeinden und den Regierungsstatthalter.
Chef RFO Reto Filli
Vordergasse 12
3858 Hofstetten
079 418 61 58
reto.filli@bluewin.ch Webseite:
www.rfo-brienz.ch Schutz vor Naturgefahren: Kanton Bern zeigt seine Strategie in einem Film
http://www.naturgefahren.sites.be.ch/naturgefahren_sites/de/index/ueber_uns/ueber_uns/Film.htmlPublikationen
Links