Allgemeines

Das Budget für das Jahr 2026 rechnet im Gesamthaushalt mit einem Ertragsüberschuss von CHF 61'000.00. Im Budget 2025 wurde mit einem Ertragsüberschuss von CHF 429'600.00 gerechnet, damit fällt das Ergebnis um CHF 368'600.00 tiefer aus. Die Abweichung begründet sich durch das negative Ergebnis bei der Spezialfinanzierung Elektrizitätsversorgung.

Die Erfolgsrechnung sieht im allgemeinen Haushalt einen Ertragsüberschuss von CHF 340'000.00 vor, im Vorjahr wurde nach Vornahme von zusätzlichen Abschreibungen im Umfang von CHF 562'600.00 ein ausgeglichenes Ergebnis budgetiert. Nachdem auf das Jahr 2024 die Steueranlage von 1,81 auf 1,75 gesenkt werden konnte, prüfte der Gemeinderat auch für das Jahr 2026 eine Steuersenkung. Der Gemeinderat lehnte eine Senkung ab, um im allgemeinen Haushalt die Selbstfinanzierung mit Blick auf das hohe Investitionsvolumen genügend hochzuhalten. Im Weiteren sind die finanziellen Auswirkungen von Folgeprojekten nach dem Unwetter am Milibach noch unklar.

Als Ausgangslage diente die Jahresrechnung 2024, welche im allgemeinen Haushalt mit einem Ertragsüberschuss von CHF 582'552.88 abschloss und das Budget 2025, welches mit einem ausgeglichenen Ergebnis rechnet. Das Budget 2026 wird mit folgenden Sätzen berechnet:

Gemeindesteueranlage                                            1.75

Liegenschaftssteuer                                               1.5‰       des amtlichen Wertes

Feuerwehrersatzabgabe                                         35%       der einfachen Steuer, mindestens                                                                                                 CHF 200.00, maximal CHF 450.00

Hundetaxe                                                     CHF    100       pro Hund         

Informationen

Datum
5. November 2025
Herausgeber/-in
Finanzverwaltung

Dokumente

Name
Budget 2026 mit Berichterstattung (PDF, 2.63 MB) Download 0 Budget 2026 mit Berichterstattung

Bestellformular

Personalien

Zugehörige Objekte